Sunday, 5 May 2013

Inspiration: Tulip Fever! … Tulpenfieber!

Here's a serious dose of yellow from our garden! When the wild tulips started to bloom, the words "tulip fever" came to my mind – nature really bursts into a wild activity after the long winter. I love these tulips. Unlike the cultured garden varieties they are small and delicate but astonishing hardy. (I guess they have to be, as they come from Siberia and the Himalaya originally.) It delights me to see how they move and open and close their calyxes with light and shadow.
Gardener's notes:
Altai tulips/ Tulipa altaica (the rich yellow ones) and
Ladie's tulips/ Tulipa clusiana (the lighter yellow ones with red stripes).

Hier kommt ein große Dosis gelb aus unserem Garten! Als die wilden Tulpen aufblühten, kam mir "Tulpenfieber" in den Sinn – nach dem langen Winter legt sich die Natur jetzt so richtig ins Zeug. Diese Tulpen mag ich sehr. Sie sind kleiner und zarter als die gezüchteten Gartensorten, aber trotzdem erstaunlich widerstandsfähig. (Müssen sie wohl auch, denn sie stammen aus Sibirien und aus dem Himalaja.) Mir gefällt besonders, wie sie sich nach der Sonne drehen und ihre Blütenkegel je nach Licht öffnen und schließen.
Gärtner-Notizen:
Altai Tulpen/ Tulipa altaica (in kräftigem gelb) und
Damentulpen/ Tulipa clusiana (die hellgelben mit den roten Streifen).


"Tulip Fever", a mini collection:
"Tulip Fever", eine Mini Kollektion:







I simply had to make some patterns with these! Finally I made the colours a bit richer and steered away from green and grey. I tend to use a softer palette, but these just had to pop! It's a tulip FEVER, after all!

Daraus mußte ich einfach etwas machen! Letzendlich sind die Farben etwas kräftiger geworden und grün und grau habe ich weggelassen. Normalerweise sind meine Farben sanfter, aber hier muß es knallen! Schließlich geht es um Tulpen-FIEBER!

P.s.: Find more spring/colour/nature inspiration from Sweden on the Njeridesigns-blog!
P.s.: Mehr Frühlings-/Farb-/Natur-Inspiration aus Schweden finden Sie auf dem Njeridesigns-Blog!

Thursday, 25 April 2013

Inspiration: Spring green – and a touch of yellow … Frühlingsgrün – und etwas gelb



It's so amazing to watch the valley go from a greyish brown to green again. I know, it happens every spring… but still it always feels like a miracle to me – each year! 
These are maple tree blossoms on the riverside. And that strange shape on the bottom left is an ash tree blossom.

Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie sich das Tal langsam von graubraun zu grün verwandelt. Ja, ich weiß, das ist jeden Frühling so … aber mir kommt es jedes Jahr wie ein kleines Wunder vor! 
Das hier sind Ahornblüten am Flußufer. Und das eigenartige Gebilde unten links ist eine Eschenblüte.





More ash tree blossoms. Don't they look like lungs? Or brains? Can't really say that these are beauties, but they're fascinating!

Nochmal Eschenblüten. Sehen sie nicht wie Lungen aus? Oder wie Gehirne? Es sind bestimmt keine Schönheiten, aber faszinierend sind sie schon!


Saturday, 13 April 2013

Inspiration: Spring … der Frühling!

It's here! Finally!
Feels so good to turn to our garden again for inspiration :-)

Er ist da! Na endlich!
Es ist so schön, sich die Inspiration wieder aus dem eigenen Garten holen zu können!



Gardener's notes: 

Top left: Mini Lent Lily/ Narcissus assoanus
Top middle (+ middle row right + bottom left): Chess Flower/ Fritillaria meleagris
Top right + bottom middle + bottom right: Fritillaria persica
Middle row left: Hyacinth/ Hyacinthus orientalis
Middle row, middle: Sea-Buckthorn/ Hippophae rhamnoides

Gärtner-Notizen:
Oben links: Mini-Osterglocke/ Narcissus assoanus
Oben mitte (+ mittlere Reihe rechts + unten links): Schachbrettblume/ Fritillaria meleagris
Oben rechts (+ unten mitte + unten rechts): Persische Kaiserkrone/ Fritillaria persica
Mittlere Reihe links: Hyacinthe/ Hyacinthus orientalis
Mittlere Reihe, mitte: Sanddorn/ Hippophae rhamnoides


P.s.: And what happened to the new website? It's not ready yet – well, life got in the way …
First the flu, then working on some commissions, then the Easter hols and last week I had to stay in hospital for a small surgery. I'll have to recover from it a bit – but after that I'll be very happy to get into full working mode again!

P.s.: Und was ist jetzt mit der neuen Website? Naja, sie ist noch nicht fertig – es soll wohl irgendwie gerade nicht sein … 
Erst die Grippe, dann ein paar Aufträge, dann die Osterfeiertage und letzte Woche mußte ich für eine kleine Operation ins Krankenhaus. Ein bißchen davon erholen muß ich mich noch – aber dann bin ich echt froh, wenn ich wieder ganz normal arbeiten kann!

Thursday, 28 March 2013

Happy Easter! … Frohe Ostern!


Wishing you a happy holiday!
We are hoping on a bit of sunshine … would love to potter around in the garden … but the weatherman is talking of snow AGAIN :-(
It's going to be a pretty relaxed Easter around here. Maybe I'll work a bit on my new website, but only "light working" really!

P.s.: The two little Easter bunnies escaped from my "Candy Forest Collection" to say hello …

Ich wünsche schöne Feiertage!
Wir hoffen hier ja auf ein bißchen Sonne … der Garten wartet … aber die Wetterfrösche sprechen SCHON WIEDER von Schnee :-( 
Und sonst wird das ein ganz entspanntes Ostern. Vielleicht ein bißchen Arbeiten an meiner neuen Website, aber wirklich nur ein bißchen! 

P.s.: Die zwei kleinen Osterhasen sind aus meiner Kinderkollektion "Candy Forest" ausgebüxt, um hier mal schnell hallo zu sagen …

Wednesday, 20 March 2013

Social media and … Social Media und …

Silent sea © Eva twinkles

As some of you may have already noticed I am on a diet. A facebook/ internet/ social media diet. It's been an interesting experiment – although busy with work and now ill with flu I have felt more relaxed and productive than before. 
It's a tricky thing with me and inspiration. Sure, I do love to have some inspiration for my work. But the emphasis lies on "some". Not tons of it! If I am exposed to too much of this good thing, I seem to be so busy with savouring it that it feels difficult to get into creating. Although the internet and social media have drastically broadened my horizon it sometimes feels like a constant chatter in the background, like an ennoying tv humming away all day in the background of an appartement … 
I have always loved silence. It inspires me!

I have been a freelancer/self employed person for more than 15 years now. I love collaborations and meeting up with clients, but I am perfectly fine with working on my own as well. The days when I feel lonely are very rare. My inspiration kind of builds up naturally during the day, it feeds on all the little things of everyday life, a talk with my partner, something I see on the street, some newspaper story, music on the radio … and most of the time, this is enough to get me going on my creative tasks.
There has been a lot of talk in the media lately about introverts and extroverts. I am very clearly an introvert. I have never seen this as a problem, I've been totally ok with it. I felt that it is just good to have a well of own ideas within you, to have an inner strength and to just know that it is all there. Even if nobody else might see it. It makes you independent. And I have always valued independence. 
But in the last days I've come to understand that today's social media society might not really fit so well with an introvert's personality. I think it has a lot to do with the way we process information. An introvert just doesn't need so much stimulation from the outside world and on the flipside might easily get overloaded (and blocked) by all things going on. 

Sure I want to be on facebook, I want to keep in contact with all the great people I have met through the internet. I might try to build up a kind of ritual for me like logging in only once a day … or take a social media diet from time to time …? Let's just see. I will certainly keep on blogging …
How do you feel about all this social media stuff? Do you feel overloaded sometimes? Does social media help you with creative work or does it block you? What are your strategies to keep up with it all? Would really love to know!

And now, after having said all this, I go on facebook to post about this piece. Well, that perfectly illustrates the ambivalence of it all …

Silent river © Eva twinkles




















Wie vielleicht schon einige bemerkt haben, bin ich auf Diät. Es ist eine Facebook-/ Internet-/ Social-Media-Diät. Das Ganze war ein interessantes Experiment – obwohl ich sonst viel um die Ohren hatte und jetzt auch noch erkältet bin, habe ich mich entspannter und produktiver als davor gefühlt.
Es ist eine eigenartige Geschichte mit mir und der Inspiration. Klar kann ich Inspiration gebrauchen! Nur nicht tonnenweise! Wenn ich zuviel davon abbekomme, ist sie eher schädlich. Ich bin dann so damit beschäftigt, alles in mich aufzunehmen, daß ich nicht mehr so richtig ins Gestalten komme. Und obwohl das Internet und Social Media meinen Horizont wirklich drastisch erweitert haben, fühlt sich das alles manchmal an wie ein ständiges Geplapper, wie ein störender Fernseher, der im Hintergrund eines Zimmers den ganzen Tag vor sich hindudelt …
Ich habe die Stille schon immer geliebt. Sie inspiriert mich!

Ich bin seit mehr als 15 Jahren Freelancer und selbstständig. Ich arbeite gern mit anderen Kreativen zusammen und ich freue mich auch (meist) auf die Treffen mit Kunden. Aber ich habe auch kein Problem damit, allein zu arbeiten. Allein fühlen tue ich mich dabei so gut wie nie. Meine Inspiration baut sich mehr oder weniger von selbst über den Tag hin auf, und speist sich aus all den alltäglichen Dingen um mich herum wie z.B. ein Gespräch mit meinem Partner, eine Beobachtung auf der Straße, eine Zeitungsgeschichte, Radiomusik … und meistens reicht das völlig aus um mich bei meiner kreativen Arbeit voran zu bringen.
In letzter Zeit wurde in den Medien viel über Introvertierte und Extrovertierte gesprochen. Ich bin ganz sicher ein "Intro". Ich habe das aber nie als Problem gesehen, es war völlig ok für mich. Es ist gut, wenn man in sich eine Quelle eigener Ideen hat, und innere Stärke spürt, und genau weiß, das das alles ganz einfach da ist. Auch wenn es sonst vielleicht keiner wahrnimmt. Es macht einen unabhängig. Und Unabhängigkeit war mir schon immer wichtig.
In den letzten Tagen ist mir aber klargeworden, daß die heutige Social-Media-Gesellschaft nicht immer so gut zu einer introvertierten Persönlichkeit paßt. Das hat wohl viel damit zu tun, wie wir Informationen verarbeiten. Ein "Intro" braucht ganz einfach nicht soviel Stimulation von außen, und kann sich im Umkehrschluß regelrecht von zuviel Informationen zugeschüttet (und blockiert) fühlen. 

Natürlich möchte ich weiter auf Facebook bleiben. Ich möchte in Kontakt mit all den wunderbaren Menschen bleiben, die ich übers Internet kennengelernt habe. Ich werde mir wohl ein Ritual zulegen wie z.B. nur einmal am Tag auf Facebook einzuloggen … oder eben von Zeit zu Zeit eine Social-Media-Diät machen …? Mal sehen. Ich will auf jedenfall weiter bloggen …
Wie geht es denn Ihnen mit dem sozialen Netzwerken? Fühlen Sie sich auch manchmal zugeschüttet mit zuviel Information? Hilft Ihnen Social Media bei der kreativen Arbeit oder blockiert es eher? Was sind Ihre Strategien um bei all dem hinterher zu kommen? Das würde mich wirklich interessieren!

Und jetzt, nachdem ich alles das gesagt habe, gehe ich auf Facebook, um dort diesen Beitrag zu posten. Wenn das nicht zeigt, wie zwiespältig mir bei dem Thema zumute ist …

Friday, 1 March 2013

Moyo and Cologne … Moyo und Köln

First I'll have to apologize for being a bit absent here in the blog! I am kind of absorbed as I am working on my new website … will be better soon, promised! I am nearly there …
Today I want to share my first magazine article with you! I've been writing a "Postcard from Cologne" for the Moyo Magazine, about the design scene in Cologne and my personal recommendations on what to visit there. Moyo is a free online magazine. It's all about Surface Pattern Design and filled to the brim with beautiful stuff. You can read and download it here! Find my article on page 13.

Erstmal muß ich mich entschuldigen – in letzter Zeit war ich wirklich kein eifriger Blogger! Aber ich bin gerade ziemlich in ein persönliches Projekt vertieft … ich bastele nämlich an meiner neuen Website. Es wird bald wieder besser, versprochen! Die Website ist schon fast fertig …
Heute möchte ich hier gern meinen ersten Zeitschriftenartikel zeigen! Ich habe eine "Postkarte aus Köln" für das Moyo Magazin geschrieben, über die Design-Szene in Köln und meine persönlichen Sightseeing-Tipps. Moyo ist ein kostenloses Online-Magazin zum Thema Surface Pattern Design, und es ist wirklich randvoll mit schönen Sachen. Hier können Sie das Magazin lesen und auch downloaden. Meinen Artikel finden Sie auf Seite 13.


If somebody would have told me a year ago that I would be writing a magazine article I would probably have told them off for being a bit mad … let alone write an article in english! But I really enjoyed it! Many thanks to the fab team at Moyo for asking me! You made me discover that I quite like writing about design :-)

Wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte, daß ich bald einen Zeitschriftenartikel schreiben würde, dann hätte ich ihn wohl für verrückt erklärt … und dann auch noch einen Artikel auf englisch! Aber es hat mir viel Spaß gemacht! Vielen Dank, liebes Moyo-Team, daß ihr mich gefragt habt! Durch euch habe ich entdeckt, daß ich gern über Design schreibe -)



I've designed a pattern inspired by Cologne as well – called "Cologne Triangles" – to be published in the magazine. I aimed to show Cologne's retro vibe and it's lively atmosphere. I went for a colourful, likeable and fun "Cologne look". And I wanted to incorporate Cologne's main landmark, the dome, into my pattern. Here's what I came up with. Hope you like it!

Ich habe auch ein von Köln inspiriertes Muster entworfen – es heißt "Kölner Dreiecke"– und ist auch mit im Magazin veröffentlicht worden. Dabei wollte ich Kölns Retro-Einflüsse zeigen. Und die lebensfrohe Atmosphäre dieser Stadt. Also habe ich mich für einen bunten, sympathischen und fröhlichen "Köln-Look" entschieden. Außerdem sollte der Dom mit drin sein, er ist nun mal Kölns bekanntestes Wahrzeichen. Oben sehen Sie, was dabei herausgekommen ist. Ich hoffe, es gefällt!


P.s.: I took a lot of pictures for my "postcard" – and then had a real hard time choosing what to include … I will be sharing all the interesting stuff that didn't make it into Moyo in the next weeks, so stay tuned! You can already find a closer look on the Cologne "Passagen" festival in this blogpost here.

P.s.: Ich habe viele Fotos gemacht für diese "Postkarte" – eindeutig zuviele! Denn natürlich mußte ich mich für den Artikel auf eine enge Auswahl beschränken … In den nächsten Wochen werde ich hier im Blog alles Interessante zeigen, was in Moyo nicht veröffentlicht werden konnte. Einen ausführlicheren Bericht über das Kölner Designfestival "Passagen" finden Sie jetzt schon hier in dieser Blogpost.

Sunday, 17 February 2013

New designers pick of the week: Rosie Simons

Running late this week … because of some Valentine's day distractions …
Spät dran diesmal … ich war ein bißchen vom Valentinstag abgelenkt …




A sketchy floral design by Rosie highlights her clear and fun graphic style. Find Rosie in the Little White Book of Surface Pattern Designers, page 72!

Rosies handgezeichnetes Blumenmuster macht einfach Spaß und zeigt ihren klaren grafischen Stil. Rosie finden Sie im Little White Book of Surface Pattern Designers, auf Seite 72.

My pick of the week had to be Rosie Simons this time – because she has a project posted on kickstarter,  to help her manufacture her patterned notebooks. If there's one thing I like it's people who go for their plans! Check it out here: http://www.kickstarter.com/projects/978006901/rosie-simons-patterned-notebooks



Diesmal mußte es einfach Rosie Simons sein – sie hat nämlich gerade ein Projekt auf Kickstarter laufen, das ihr dabei helfen soll, ihre Notizbücher zu produzieren. Wenns eins gibt was ich bewundere, dann sind das Leute, die daran arbeiten, ihre Pläne wahrzumachen! Hier geht es zu ihrem Projekt: http://www.kickstarter.com/projects/978006901/rosie-simons-patterned-notebooks