Thursday, 23 February 2012

Fair to cloudy … Heiter bis wolkig

I am currently working on a pattern collection inspired by 50ties designs. This happy pattern below "appeared" whilst designing – this just happens from time to time, it feels more like finding a nice stray dog than conciously working on it. I thought it would be nice to post it as we had the very first sunny springlike day yesterday. Felt so so good! We immediatly dropped everything, went outside and had our first garden session of the year. Actually I got a bit of sunburn working away in our little rooftop garden! Ok, today it's back to gray skies, but still it is quite warm for February and you can just smell it – SPRING! YAY!
I am not really sure if this sunny stray design is going to get a place in my 50ties collection … But I quite like it, as it is such a happy design. I am thinking about doing a collection based on the weather. Maybe the Weather Report Collection? We'll see… Whatever the weather, hope you feel pretty sunny right now!

"Fair to cloudy" – "Heiter bis wolkig"

Im Moment arbeite ich an einer Fünfziger Jahre Kollektion. Dieses fröhliche Muster hat sich dabei so "ergeben" – mir läuft immer mal wieder ein Muster zu … Und für den Blog fühlt es sich gerade sehr passend an, denn wir hatten gestern tatsächlich unseren ersten sonnigen "Fast-Frühlingstag". Das hat so gut getan! Wir haben sofort alles stehen und liegengelassen – nix wie raus – und haben uns im Garten ausgetobt. Und ich habe mir tatsächlich eine Sonnenbrand geholt. Ok, heute ist es wieder bedeckt, aber trotzdem noch mild – und man kann den FRÜHLING fast schon RIECHEN :-)
Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob mein zugelaufenes Muster einen Platz in meiner Fünfziger Kollektion bekommt … Aber es ist so fröhlich, deshalb kommt es sicher irgendwo unter. Vielleicht sollte ich als nächstes eine Kollektion mit Wetter-Designs entwerfen? Die Wetterbericht-Kollektion? Mal sehen … Ganz gleich, was der Wetterbericht sagt, ich wünsche allen viel Sonne!

Thursday, 9 February 2012

115 feathers and a collection … 115 Federn und eine Kollektion

This is a peek into my sketchbook from last week, just one page. There are several pages like this – I drew 115 feathers altogether, all different …

Das ist ein Blick in mein Skizzenbuch von letzter Woche. So geht es noch ein paar Seiten weiter – insgesamt habe ich 115 Federn gezeichnet, alle unterschiedlich …

Feather drawings in my sketchbook
Gezeichnete Federn in meinem Skizzenbuch

As part of the Surface Pattern Design Course I received the brief to design a stationary collection for "Delicious", for a female, fashion aware and stylish target group.
My initial idea was "stationary > writing > quill > feathers" – but what kind of feathers? Here's where the "fun" always starts – so many possibilities … Selecting the motifs makes such a difference to the end product …
I ended up filling page after page in my sketchbook, settling on stylized feathers versus naturalistic. Finally I decided on 3 feathers with a slight 50ties look. 

Für den Surface Pattern Design Kurs habe ich den Auftrag erhalten, eine Papeterie-Kollektion für "Delicious" zu entwerfen, gedacht für eine weibliche, modebewußte und stylische Zielgruppe. Die grundlegende Idee war schnell da: "Schreiben > Schreibfeder > Feder" – aber dann ging der Spaß los – wie genau sollte die Feder aussehen? Unendlich viele Möglichkeiten … und die richtige Motivwahl ist so entscheidend für das Endprodukt …
Ganz schnell hatte ich seitenweise Federn gezeichnet – und mich gegen naturalistische Zeichnungen und für stilisierte Federn entschieden. Die engültige Auswahl: 3 Federn mit leichtem 50ties Look.

My selection – meine Auswahl

And here's how they turned out: my first stationary collection "like a feather"! 
Now I still have to figure out what to do with the 112 feathers I didn't use …

Und das ist draus geworden: meine erste Papeterie-Kollektion "like a feather"!
Nun muß ich mir nur noch überlegen, was ich mit den restlichen 112 Federn machen soll …

"Like a feather" – stationary collection – Papeterie-Kollektion
Ring binder file and pencil case – Ringbuch und Stiftebox
Diary and sticky notes – Kalender und Notizblock

Notebook – Notizbuch
Letter writing paper and envelope – Briefpapier

Saturday, 28 January 2012

Featured lefthanded …… mit links veröffentlicht!


"Wobbly Kitchen"

Exciting times! Today I was featured again on the blogs of Rachael Taylor Designs and "Do what you love", together with some of my very creative "classmates" of "The Art and Business of Surface Pattern Design". To see more beautiful designs of our group please have a look at part 1 of the class post on both blogs as well!
My featured pattern design is called "Wobbly Kitchen" and the motifs have been drawn completely lefthanded. I enjoy drawing – and I especially love "different" drawings, like these lefthanded ones. Why? Ok, first of all they look pretty quirky and I like the funny quality of the lines. But there's more in it: I really enjoy to be out of control for a bit while drawing with my non-dominant hand. We all try to be in control far too often! And: it is good to do things in a different way, to break the routine – this can keep us young and flexible. While drawing with my "wrong" hand, I can almost feel the neural cells in my brain connecting in new ways. (Sometimes makes me feel pretty dizzy …) And last, but not least, I love things not too perfect. Lefthand drawings are not perfect at all, they are "wobbly", playful and very human!

From my sketchbook: "lefthanded" teatime
Aus meinem Skizzenbuch: Teetrinken mit links

Bei uns geht es gerade richtig rund – heute wurde wieder eins meiner Designs auf den Blogs von Rachael Taylor Designs und "Do what you love" gezeigt. Zusammen mit wunderschönen und interessanten Arbeiten von einigen "Kommilitonen" des Kurses "The Art and Business of Surface Pattern Design". Auch der erste Teil des Kurs-Beitrags auf beiden Blogs zeigt interessante Designs – es lohnt sich, auch da mal reinzusehen!
Mein Muster heißt "Wobbly Kitchen" – die wackelige Küche – und ich habe dafür alle Küchenutensilien mit links gezeichnet. Ich zeichne gern, und ich liebe Zeichnungen, die bißchen schräg und anders sind, wie eben diese mit links gezeichneten Motive. Warum? Also erstmal mag ich einfach das skurrile Element und die eigenartigen, wackeligen Linien, die dabei entstehen. Aber es steckt noch mehr dahinter: ich mag es, beim Zeichnen mit der "falschen" Hand für eine kleine Weile die Kontrolle abzugeben. Wir alle versuchen viel zu oft, alles unter Kontrolle zu haben! Und: es tut einfach gut, Dinge anders als "normal" zu machen und die übliche Routine zu unterlaufen – das hält uns jung und beweglich! Beim Zeichnen mit der falschen Hand kann man manchmal richtig spüren, wie sich die Nervenzellen im Gehirn neu verknüpfen. (Allerdings kann es einem auch manchmal etwas schwummrig dabei werden …) Und zuguterletzt: ich mag das Unperfekte. Und Zeichnungen mit links sind ganz und garnicht perfekt, dafür aber wackelig, verspielt und sehr menschlich! 

From my sketchbook: "lefthanded" kitchen utensils
Aus meinem Skizzenbuch: Küchenutensilien mit links

From my sketchbook: "lefthanded" onions
Aus meinem Skizzenbuch: Zwiebeln mit links

Tuesday, 17 January 2012

As featured on Print&Pattern …… Auf Print&Pattern veröffentlicht :-)))

This year starts with a bang: One of my patterns has been featured ont the Print&Pattern Blog today! Fell free to have a look: 
http://printpattern.blogspot.com/2012/01/surface-design-students.html
Here's how this came about: Last November I signed up to the wonderful e-course 'the art and business of surface design' led by rachael taylor. I had been doing a lot of pattern design before – just for myself – but wasn't really happy with the outcome … So this e-course just was a perfect fit. Anyway, my first dream job was to be a fabric designer! 
It's been an amazing experience to learn and design together with students from 28 countries – it's a fab group! We've now finished module 1, with modules 2 and 3 to go. Today we've been featured on Print&Pattern and I feel very honoured to be one of the chosen contributors. Print&Pattern is the No.1 pattern and surface design blog. What a showcase! Find the featured design "Nature's Circles" below. Module 2 starts the 30th of January – I can't wait to get started!

"Nature's Circle"
Heute hatte ich den ersten Aha-Moment des Jahres: eins meiner Designs wurde im Print and Pattern Blog gezeigt! Hier geht's lang:
http://printpattern.blogspot.com/2012/01/surface-design-students.html 
Und hier ist die Geschichte dahinter: Letzten November habe ich mich für den e-course 'the art and business of surface design' von rachael taylor angemeldet. Ich hatte die Zeit davor immer wieder Muster (hauptsächlich für Stoff) entworfen, mit eher gemischtem Ergebnis. Da kam mir dieser Kurs gerade recht. Entweder ganz oder garnicht, war meine Devise. Immerhin war mein erster großer Berufswunsch Textildesignerin …Von Beginn an bis jetzt war der Kurs eine fantastische Erfahrung. Studenten aus 28 Ländern lernen und designen zusammen! Wir sind eine geniale Truppe. Den ersten Teil des Kurses haben wir inzwischen hinter uns, Teil 2 und 3 kommen noch. Heute wurde der Kurs auf Print&Pattern gezeigt, und ich bin eine der Auserwählten! Print&Pattern ist der führende Blog für Surface Design und Musterdesign – was für eine Bühne! Hier ist das ausgewählte Design "Nature's Circles"Teil 2 des Kurses geht am 30.Januar los – ich bin schon sehr gespannt!

Wednesday, 11 January 2012

2012 … so here's a new blog to start a new year. I am looking forward to a year full of creative wanderings, maybe detours, meanderings and discoveries … creative journeys that I want to share with you.
Not all who wander are lost ;-)
Welcome!

2012 … Startschuß für ein neues Jahr und einen neuen Blog. Beide werden wohl randvoll sein mit neuen kreativen Wegen … Umwegen, Wanderungen, Expeditionen und Entdeckungen. 
Not all who wander are lost ;-)
Herzlich willkommen!