Wednesday, 29 January 2014

Something nice for Valentines … ich hab' hier was für den Valentinstag!

My snap-on cases are ready! These are available now here at Keka Case featuring the designs I licensed to Keka last year. As some designs are part of my sweetest collection so far (the "Candy Forest Collection", featuring a lot of hearts) they would make perfect Valentine's gifts!

Meine snap-on Hüllen sind fertig! Sie sind jetzt über Keka Case erhältlich, mit den Designs für die ich letztes Jahr Lizenzen an Keka vergeben habe. Und weil einige der Designs zu meiner bis jetzt "herzigsten" Kollektion (der "Candy Forest Collection") gehören, sind sie als Geschenk für den Valentinstag bestens geeignet!


"Candy Circles" and "Lovebirds", snap-on cases for IPhone 5.
"Candy Circles" und "Lovebirds", snap-on Hülle für das IPhone5.





"Les Lapins" and "Candy Forest", snap-on cases for IPhone 5.
"Les Lapins" und "Candy Forest", snap-on Hülle für das IPhone5.

The snap-on cases are avaible for: iPhone 4/4s, iPhone 5, iPhone 5s and 5c, Samsung Galaxy S3 and S4, the iPad 2, 3 and 4, and for the iPad Mini.
Die snap-on Hüllen gibt es für: iPhone 4/4s, iPhone 5, iPhone 5s and 5c, Samsung Galaxy S3 and S4, den iPad 2, 3 and 4, und für den iPad Mini.

And here is one more that you could give as a present of lasting flowers:
Und hier ist noch ein passendes Design – statt Blumenstrauß:

"Jolly Garden", snap-on case for the iPad Mini.
"Jolly Garden", snap-on Hülle für den iPad Mini.


All images are courtesy of Keka Case. 
More designs are available! Go and get them here to brighten up your day!

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Keka Case.
Es gibt auch noch mehr Designs – gute Laune, die hier zu bekommen ist!

Wednesday, 22 January 2014

Night and Day Owls … Eulennacht und Eulentag

"Night and Day Owls", available through Kimdesigns.com …
"Eulentag und Eulennacht", erhältlich über Kimdesigns.com


























Today one of my children's designs has been featured by my US agent Kimdesigns: my "Night and Day Owls" :-) Normally the Kimdesigns collection is only viewable for their customers, so I am happily grabing the chance to share it with you! I only signed up with Kimdesigns a short while ago, and my collection there is still pretty small … but I will update it regularly and hope to soon have a good offering of patterns and designs available for the american market.
Happy that I now could share a bit of news with you! Sorry that it is so quiet here lately – I am very busy working for Indigo Paris! The deadline is on the 11th of February. Oh my oh my … wishing that there would be more time … but isn't it always that way? The Believe Creative Studio Collection coming together now will look fabulous :-) I will soon publish the details on how and where to see it at Indigo!

Meine amerikanische Agentur Kimdesigns hat heute eins meiner Kinderdesigns auf ihrer Seite gezeigt: meine Tag- und Nacht-Eulen. Die Kimdesigns Kollektion ist normalerweise nur für Kunden sichtbar, und so packe ich die Gelegenheit natürlich gern beim Schopf und zeige meine Eulen auch hier! Bei Kimdesigns habe ich erst vor kurzer Zeit unterschrieben, und deshalb ist meine Kollektion dort noch ziemlich klein. Aber ich werde regelmäßig neue Designs entwickeln und bald wird dort eine gute Auswahl meiner Muster und Designs für den amerikanischen Markt erhältlich sein.
Ich war jetzt richtig froh, daß ich eine neue Nachricht für meinen Blog hatte! Hier ist es ziemlich ruhig in letzter Zeit – Entschuldigung! – aber ich bin gerade sehr mit der Entwurfsarbeit für die Indigo Paris beschäftigt. Die Deadline rückt näher: 11. Februar. Oweh oweh … ich wünschte, wir hätten mehr Zeit … aber ist das nicht immer so? Die Believe Creative Studio Kollektion, die jetzt Stück für Stück entsteht, wird richtig gut aussehen :-) Genauere Info, wie und wo sie auf der Indigo zu sehen sein wird, gibt's bald hier auf dem Blog!

Tuesday, 31 December 2013

Welcome 2014! … Willkommen 2014!

























Happy New Year everybody! Hope you'll have a good one with lots of luck, love, creativity and success!

Ein frohes Neues Jahr für alle – mit viel Glück, Liebe, Kreativität und Erfolg!



Monday, 23 December 2013

Happy Holidays! … Schöne Feiertage!

Witch hazel, orange … Orange Zaubernuß
Witch Hazel, yellow … gelbe Zaubernuß
Kerria blooms in December! … Ranunkelstrauchblüten im Dezember!

















It's beginning to look a lot like … Spring! No Christmas mood in sight … It's warm and sometimes even sunny and our Kerrias start to bloom again. In December! And the Witch Hazels are very early this year too. To top it off, I am working on the Indigo collection for Spring/Summer 2015 and am surrounded by summer colours and fresh flower images here in the studio. The designer's world is a mad one sometimes … 
Anyway … though I might not feel like it … it's nearly Christmas, so have a good one people! Happy Holidays!

Es sieht schon sehr aus wie … Frühling! Wo ist nur die Weihnachtsstimmung hin? Draußen ist es warm und manchmal auch sonnig und unsere Ranunkelsträucher fangen wieder an zu blühen. Im Dezember! Und die Zaubernüsse sind diesmal auch sehr früh dran. Und um das Ganze noch zu toppen, arbeite ich an der Indigo-Kollektion für Frühjahr/ Sommer 2015. Um mich herum nur Sommerfarben und Bilder von Sommerblumen. Manchmal ist die Designwelt schon ein bißchen verrückt … 
Trotzdem … auch wenn mir nicht danach ist … Weihnachten steht vor der Tür, und ich wünsche allen frohe Feiertage!























Friday, 20 December 2013

MATS Week 5: A hyper-lush Final … Ein hyper-opulentes Finale


In the final week of MATS part A we were working for the gift market. A large and very interesting market! Our assignment was to do a zipper bag (plus 2-3 coordinating pieces optionally) with a hyper-lush design. Hyper-lush is a trend that Lilla sees migrating from fashion down into the gift market. It basically means to throw lots of things together, and to go wild with form, colour and medium. To create a piece that gives the eye lots and lots (too much?) to see, a piece with visual opulence.
Here's the story: Our mini was to gather things we collect, and take pictures or draw these as motifs for our design. I am not a collector, often I like different things that don't really match, but it was fun to sift through my stuff, looking for inspiration. I settled on an underwater scene. I love the ocean and have gathered lots of shells and starfish over the years, as well as some little ornaments like fish and a glass seahorse. I am as well fascinated by all things pearly and glittery, like glass prisms, glitter balls, little pearls and so on. As I had a mad schedule in that week, I had to speed up the process and didn't draw anything. All the icons in this design are photographs or things scanned in or vintage illustrations, combined and manupulated in Photoshop.

In der letzten Woche von MATS, Teil A haben wir uns mit der Geschenke-Branche beschäftigt. Ein großer und sehr interessanter Markt! Unsere Aufgabe war es, ein Täschchen für Kleinigkeiten (und wenn wir wollten, 2-3 dazu passende Produkte) mit einem hyper-opulenten Design zu gestalten. Hyper-Opulenz ist ein Trend, von dem Lilla glaubt, daß er sich von der Mode bis in die Geschenke-Branche ausbreiten wird. Grundsätzlich heißt das, ganz viele Elemente zusammen zu mixen, und es mit Formen, Farben und dem Medienmix zu übertreiben – sodaß ein Design mit visueller Opulenz entsteht, das dem Auge sehr sehr viel (zuviel?) zum Anschauen gibt.
Für unsere Mini-Aufgabe sollten wir Dinge zusammensuchen, die wir sammeln, und diese als Motive für unser Design fotografieren oder einscannen oder zeichnen. Ich bin keine wirkliche Sammlerin, mir gefallen die verschiedensten Dinge, aber es hat Spaß gemacht, meinen Krimskrams nach Inspiration zu durchforsten. Ich habe mich dann für eine Unterwasser-Szene entschieden. Ich liebe das Meer und habe über die Jahre viele Muscheln und Seesterne zusammengesammelt, und auch ein paar Fischfiguren und ein Glas-Seepferdchen. Und ich mag auch alles was schimmert und glänzt und nach Perlmutt aussieht, wie z.B. Glasprismen, Discokugeln, kleine Perlen und so weiter. Und weil ich in dieser Woche eigentlich überhaupt keine Zeit hatte, mußte ich diesmal besonders schnell arbeiten und habe deshalb nichts gezeichnet. Alle Elemente in diesem Design sind entweder fotografiert oder eingescannt oder es handelt sich um Vintage-Illustrationen, alles mit Photoshop zusammengebaut und verändert.


I'll have to admit that I wasn't so happy with this theme at first. But I quickly realized that it is very fun to exaggerate. And the outcome? Well, I am still not sure if I like my design. I feel it is either cool or downright horrible … depending on my mood … Anyway, this assignment gave me lots of ideas to try out later on: integrating photography is something I want to explore further, as well as mixing different mediums and designing with vintage ephemera.
I was sad and relieved at the same time that part A was over now. Like Lilla says herself, it is a bootcamp. It takes over your life. I absolutely loved every minute of it – and now I need some time to digest it all! But I am happy that it's not really over yet… there's part B in Spring 2014 to look forward to :-)
If you want to read all my blogposts about the 5 MATS weeks, you can go here for week 1, week 2, week 3, and week 4. And the MATS tribe did a blogtour about the course – find the participants plus links here and my blogtour post here. Hope you'll enjoy reading about it!

Ich muß zugeben, daß mir das Thema erst so garnicht zugesagt hat. Allerdings habe ich schnell gemerkt, daß es schon Spaß macht, zu übertreiben. Und das Ergebnis? Na ja, ich bin mir einfach immer noch nicht sicher, ob ich mein Design gut finde … je nach Laune finde ich es manchmal cool und manchmal ganz schrecklich … Auf jedenfall hat die Woche mir aber neue Ideen geliefert, die ich weiter ausprobieren möchte: Fotografie in meine Designs einbinden, und ebenso Vintage–Illustrationen und Drucke.
Und dann war es vorbei. Ich war froh und traurig zugleich … Lilla selbst sagt ja, daß dieser Kurs ein Bootcamp ist. Das Leben an sich findet einfach nicht mehr statt. Ich habe jede Minute davon genossen – und jetzt brauche ich Zeit, um das alles zu verdauen. Aber ich freue mich, daß es doch noch nicht so richtig vorbei ist: im Frühjahr 2014 kommt MATS, Teil B :-)
Wenn Sie alle meine Blogposts über die MATS-Wochen lesen möchten, finden sie hier die 1. Woche, die 2. Woche, die 3. Woche und die 4. Woche. Und die MATS-Crew hat eine Blogtour über den Kurs gemacht – hier sind die Teilnehmer und ihre Links und hier ist meine Blogtour-Post. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!

Tuesday, 17 December 2013

On my way to Paris … auf dem Weg nach Paris!

Image courtesy of Believe Creative Studio … 
Abbildung mit freundlicher Genehmigung des Believe Creative Studios





Just a quick announcement: 
I am happy to be part of the Indigo Team of Dutch Believe Creative Studio again :-) 
My designs will be going to Paris soon, to be presented in one of the most important Surface Design/ Textile Design shows in the world: Indigo Paris, Fashion Edition, in February 2014. Thank you Rosie and Vincent for collaborating with me again! It's going to be some very intensive weeks as we are working on the collection for kid's fashion. 
If you want to read about my experiences from last time, have a look here. That's a blogpost I did after visiting Indigo in September 2012, which had been my very first Surface Design show … looking at it with wide open beginners eyes ;-) I will always remember it as a fab experience!

Eine schnelle Meldung zwischendrin: 
Ich bin wieder dabei :-) im Indigo Team des holländischen Believe Creative Studios! 
Meine Designs reisen bald nach Paris und werden auf einer der wichtigsten Surface Design/Textildesign-Messen der Welt gezeigt: auf der Indigo Paris, Fashion Edition, im Februar 2014. Danke Rosie und Vincent, für die erneute Zusammenarbeit! Es kommen jetzt einige sehr intensive Wochen auf uns zu, in denen wir die Kollektion für Kindermode erarbeiten werden. 
Über meine Erfahrungen vom letzten Mal können Sie hier nachlesen: das ist eine Blogpost, die ich nach dem Besuch der Indigo im September 2012 geschrieben habe. Das war damals meiner allererste Surface Design Show …  und ich habe das Ganze mit großen Anfängeraugen betrachtet ;-) Ich werde mich sicher immer daran erinnern, es war eine tolle Erfahrung!

Friday, 13 December 2013

MATS - Week 4: My canvas garden … 4.Woche: mein Leinwand-Garten

























And now here we are in my 4th week in Lilla Rogers Studio School already! This week's focus was on Wall Art. We were to do a Wall Art piece aimed at women age 25 - 45 in two given colours plus neutrals (my colours were yellow and pink). It had to be abstracted and should incorporate at least one word and something floral.
I nearly skipped the assignment. Because I had never ever done a canvas before. I am an illustrator really and never aimed at original art. So … I let the week pass by … until Friday evening … but then I braced myself and got cracking! I was very sure that I wouldn't be able to finish in time, so I just wanted to explore and enjoy myself.

Jetzt sind wir schon in meiner 4. Woche in der Lilla Rogers Studio School angekommen! Das Thema dieser Woche war Kunst für die Wand. Wir sollten ein Bild in zwei vorgegebenen Farben plus neutralen Tönen gestalten (meine Farben waren pink und gelb). Zielgruppe: Frauen im Alter von 25 bis 45. Das Bild sollte abstrahiert sein, etwas Florales beinhalten und mindestens ein Wort. 
Ich hätte beinahe nichts gemacht. Ich hatte nämlich noch nie mit Leinwand gearbeitet. Meine Richtung war immer die Illustration und nicht die Malerei. So habe ich also die Woche ins Land gehen lassen … bis Freitag abend … aber dann habe ich mich zusammengerissen und doch noch losgelegt. Inzwischen war ich mir sicher, daß ich eh nicht mehr rechtzeitig fertig werden würde, also wollte ich einfach nur rumprobieren und Spaß daran haben.



The week's "mini" had been to gather materials for collage in our given colours. So I started the canvas with collage. But that left me pretty much clueless how to go on … I finally decided to cover the collage with gesso, trusting chance and hoping to find inspiration in the newly formed textures.

Das "Mini" der Woche war es, Collage-Materialien in unseren vorgegebenen Farben zusammenzutragen. Also fing ich erstmal mit Collage an. Danach war ich ziemlich ratlos, wie es nun weitergehen sollte … Letzendlich entschloß ich mich, mit Gesso über die Collage zu gehen – im Vertrauen auf den Zufall und in der Hoffnung, daß mich die neu entstehenden Strukturen inspirieren würden.


It worked out! I found some interesting shapes and did a quick composition with crayon. I still had no real idea what I was doing at that stage. I had no motif yet, I was just vaguely working into the direction of organic forms.

Und es funktionierte! Ich entdeckte ein paar interessante Formen und zeichnete eine schnelle Komposition mit Kreide ein. Zu dieser Zeit hatte ich noch keine wirkliche Idee, was genau ich da machte. Es gab noch kein Motiv, ich arbeitete einfach vage in Richtung von organischen Formen.



Then I started to build up the background.

Dann begann ich, den Hintergrund herauszuarbeiten.

























Now my canvas garden was ready.
While working, I started to see a face in the big calyx. I ignored it – I was doing abstracted flowers, right? – but it really begged to be let out. So I gave in.

Jetzt war mein Leinwand-Garten fertig. Während ich arbeitet, hatte ich ein Gesicht in dem großen Blütenkelch entdeckt. Ich ignorierte es – ich wollte ja abstrahierte Blumen malen – aber das Gesicht gab einfach keine Ruhe. Also gab ich nach.



And this was key for me! I am a storyteller really … and now I had found my story: this painting was to be about the joy our rooftop garden brings to me, and about waking up surrounded by flowers as they sometimes almost grow into the bedroom window. I added details and some elements that came to my mind thinking of our garden: a flock of little butterflies … the blackbirds … the bees … beautiful seeds … and even the rain worms got their place! And I really started to like it :-)
Finally I added my words: "Wake up and smell the flowers" – and I was done! And much to my surprise, well before the deadline. Yay!

Und darin lag der Schlüssel für mich! Ich bin eigentlich eine Geschichtenerzählerin … und hier hatte ich nun meine Geschichte gefunden: bei diesem Bild ging es um die Freude, die mir unser Dachgarten bereitet, und darum, mitten in Blumen aufzuwachen, denn manchmal wachsen diese direkt ins Schlafzimmerfenster hinein. Die Details kamen Stück für Stück dazu, und auch einige Elemente, die mir zu unserem Garten einfielen… ein Schwarm kleiner Schmetterlinge … die Amseln … die Bienen … schöne Samenkapseln … und sogar die Regenwürmer bekamen ihren Platz. Und ich fing an, das Bild richtig zu mögen :-)
Zum Schluß kamen dann noch meine Worte dazu: "Wake up and smell the flowers = Wach werden und Blumenduft riechen" – und ich war fertig. Und zu meiner größten Überraschung sogar um einiges früher als die Deadline. Jippieh!